Im Heimspiel gegen TuS Blankenstein war man angesichts des Sieges gegen unsere Dritte gewarnt.
Abgesehen von einer geringen Zahl an Unsicherheitenspielte man in den ersten 45 Minuten äußerst solide in der Defensive und ließ so gut wie gar nichts zu.
Mit fortlaufender Spielzeit bestimmte man das Spiel, ließ Ball und Gegner streckenweise ganz ordentlich laufen und kam zu ersten Torchancen.
Verdientermaßen kam man zu einer 2:0 Führung, die Tore erzielten Hakan und Bashar. Letzterer war es auch, der durch einen Kopfball das 3:0 vor der Pause erzielte. Dachten Alle. Doch der Schiri entschied, der Ball sei nicht hinter der Linie gewesen.
Auch die ersten Minuten der zweiten Hälfte konnte man für sich entscheiden und erhielt durch ein Foul des gegnerischen Torwarts einen Strafstoß. Der wohlmöglich berechtigte Platzverweis (Josh wäre frei vor dem leeren Tor gestanden) blieb leider aus. Ahmad erwies sich zum wiederholten Male als sicherer Schütze – 3:0.
Bis dato eine vor allem kämpferisch bärenstarke Leistung.
Leider entglitt dem Schiri in der zweiten Hälfte die Partie zusehends komplett, auch angesichts der mitgereisten Gästefans, die sich erneut unter aller Sau verhielten. Es hagelte, teils völlig absurde, gelbe Karten, für die vor dem Spiel fairste Mannschaft der Liga, aus Ehrenfeld. Das hatte das Spiel nicht verdient.
Nach dem 3:1 der Gäste kochte die Stimmung nochmal hoch. Der Gastgeber wurde zusehends nervös und ließ sich von der Stimmung von außen aus dem Konzept bringen. Die berechtigte gelb-rote Karte für Dennis stellte das Team von Coach Werner vor eine Herkulesaufgabe.
Die Blankensteiner warfen alles nach vorne und trafen zum Anschluss.
Konter spielten die Teutonen nicht clever aus, die wenigen guten Torchancen auch in Unterzahl ließ man farig liegen.
Nach erneuter Ampelkarte (Dabaq) kassierte man in doppelter Unterzahl noch den Ausgleich – schade!! Da war mehr drin, und man hatte auch mehr verdient.
Am nächsten Samstag geht es zum Auswärtsspiel beim Tabellenführer SV Herbede III. Anstoß ist um 18:15 Uhr.