Es wurde langsam Zeit, dass sich auch die Jungs von unserer Zweiten endlich mal wieder mit drei Punkten belohnen. In den letzten Spielen gegen Teams aus der Spitzengruppe war es zwar immer knapp, leider nahmen aber die Anderen meist die Punkte mit.
Wieder einmal war die Besetzung dünn. Ole und Matthias fielen noch kurzfristig wegen Krankheit aus. So waren wieder nur 13 Aufrechte in Wiemelhausen am Start. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten kam die Mannschaft Mitte der ersten Halbzeit aber immer besser in Schwung. Mit der ersten echten Chance erzielte Pascal auf feines Zuspiel von Rainer von rechts das 1:0. Kurz vor der Pause sorgten jedoch innerhalb von nur drei Minuten zwei leichte Ballverluste in der Vorwärtsbewegung für gleichermaßen schnelle, wie ärgerliche Gegentore. Mit 1:2 für Wiemelhausen ging es in die Pause. Nach der Pause wendete sich das Blatt. Die Teutonen gingen deutlich energischer zu Werke. Folgerichtig fielen durch Pascal und Alex die Tore zur mittlerweile verdienten 3:2 Führung. Wiemelhausen wirkte in dieser Phase durchaus beeindruckt. Es kam nicht mehr wirklich viel von ihnen vor das Tor von Victor. Leider wurde es verpasst bei einer Riesenchance den Deckel auf diese Partie zu legen. Wiemelhausen konnte stattdessen einen Ballverlust an der Mittellinie zu einem blitzsauberen Konter über zwei Stationen und einem zu diesem Zeitpunkt etwas glücklichen Ausgleichstreffer zum 3:3 nutzen. Als alles auf eine Punkteteilung hinauszulaufen schien, zeigte unsere Mannschaft aber ihrerseits noch mal ihre Konterqualitäten. Feiner langer Pass hinaus auf den linken Flügel zu Alex, der den Ball aus vollem Lauf von der Grundlinie in die Mitte genau auf den Fuß von Pascal flankte. Der ließ sich nicht lange bitten und netzte mit seinem dritten Treffer in diesem Spiel zum 4:3 ein. Die letzten drei Minuten überstanden unsere Jungs dann schadlos und tüteten den ersehnten Dreier ein.
Als nächste Trainingsmaßnahme geht die 2. Mannschaft am Dienstag gemeinsam ins Ruhrstadion, um den VfL gegen die kleine Borussia aus Mönchengladbach zu unterstützen.
Besonderer Dank für tatkräftige Unterstützung geht an unsere Alten Herren. Zur zweiten Halbzeit waren nämlich einige der „Alten Säcke“ gekommen, die zuvor schon den Derbysieg mit der Ersten in Stiepel gefeiert hatten. Wahrscheinlich in der leisen Hoffnung, mit einem kleinen Umweg, gleich noch einen weiteren mitnehmen zu können. Sie wurden nicht enttäuscht.
Trainerstimme: „Dieser Sieg hat mich extrem für die Jungs gefreut. Die letzten Wochen liefen doch sehr enttäuschend für Sie. Immer wieder erhebliche Personalengpässe. Meist gut gespielt, aber am Ende keine Punkte. Dieser Erfolg beim Nachbarn hat allen sichtlich gut getan.“
Am nächsten Sonntag, den 13.11.2022 um 17:00 Uhr, geht es zu Hause gegen den TuS Querenburg III weiter.