Im Spiel bei Märkisch Hattingen wollte man die nächsten drei Punkte und somit den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren.
Doch man bekam, mit dem ersten und einzigen Schuss des Gegners nach katastrophalem Stellungsspiel der Abwehr, die kalte Dusche und lag früh mit 1:0 zurück.
Davon ließ man sich aber nicht beeindrucken und drückte gewaltig aufs Gaspedal. Den Ball und Gegner ließ man streckenweise sehr gut laufen und erspielte sich zahlreiche Torchancen.
Nachdem der gegnerische Torwart sich ohne Fremdeinwirkung verletzte (alles Gute auf diesem Wege) und durch den Ersatztorwart ausgetauscht wurde, hatte dieser großes Glück, als Bashar völlig frei im Sechzehner auftauchte, er den Goalie umkurvte und der sich nur mit einem Foulspiel zu helfen wusste. Klare rote Karte, der Schiedsrichter beließ es aber bei Dunkelgelb. Den fälligen Strafstoß versenkte Ahmad souverän zum 1:1.
Bis zur Halbzeitpause schraubte man das Ergebnis durch zwei Tore von Mostafa, erneut Ahmad per Strafstoß, Niko und Delgesch auf 6:1.
Scheinbar tat den Teutonen die Pause allerdings nicht gut, denn anstatt das Spiel weiter zu bestimmen, blieb man mit den Gedanken nicht bei der Sache. Spielerisch baute man sehr ab, verlor viele Bälle ohne aber Chancen des Gegners zuzulassen.
Zwar kam Hattingen noch zu einer Chance, ein starker Distanzschuss, der unhaltbar in die Maschen flog. Zwei Chancen, zwei Tore für den Gastgeber.
Trotz schwacher 2.Hälfte erhöhten Bashar, Schero und Jamil auf 9:2 zum Endstand.
Auf die 1.Hälfte lässt sich für die kommenden Aufgaben aufbauen.
Am nächsten Sonntag, den 26.09.2021, spielt unsere 2. Mannschaft zu Hause um 13:00 Uhr gegen Hedefspor Hattingen III und will dort den nächsten Sieg einfahren.