Nicht in die Halle sondern auf den Fußballplatz zum Training. Den Auflagen und Hygienekonzept folgend starten die Volleyballer auf dem Sportplatz.
Umgezogen zum Sportplatz an der Wohlfahrtstrasse, unter freiem Himmel bei bestem Wetter. So starten die Volleyballer ihren Trainingsbetrieb – anders. Ein guter Kompromiss, um die Vorgaben einzuhalten und trotzdem Sport treiben zu können, der Spaß macht. Es hat gedauert, aber die Option nur zu fünft – oder mittlerweile erlaubten 10 festen Personen je Gruppe – in der Halle zu sein lockte keinen zum Traning. Draußen ist es schon etwas anderes. Startend mit einer Gruppengröße von 10 und genug Raum und Abstand macht es schon Sinn und Freude.
Natürlich mit einem “warmmach” Fußballspiel – völlig sportartenfremd – tut gut über den tollen Rasen laufen zu dürfen. Besonders sind auch die Einlaufrunden, fallen diese auf dem Sportplatz größer aus. So sind wir eine neue Fußmannschaft.
Damit unser Kernsport nicht zu kurz kommt: Netz und Bällen dabei, Desinfektionsmittel parat. Und Abstand wird gehalten bei Dehnübungen oder Pausen wo immer möglich – da markieren die Taschen mindestens 1,50m Abstand. Gesundheit und gegenseitige Rücksichtnahme gehen vor. Am Netz und im Trainingsspiel selbstverantwortlich mit möglichst reduziertem direktem Kontakt. Ohne Block und ein Ball darf auch mal zwischen zwei Leute fallen.
Fazit: Insgesamt eine gute Alternative, besonders in der Sommerzeit. Feeling wie bei einem Freiluftturnier.