Ab sofort starten wir mit einer komplett neuen Ausdauersparte für die Sportarten Triathlon und Laufsport. Das Angebot richtet sich sowohl an Jugendliche ab einem Alter von etwa 12 Jahren, aber auch an Erwachsene.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Du rein aus Spaß den Sport treiben möchte oder konkrete Ambitionen und Ziele hast. Du bist als Einsteiger und fortgeschrittener Sportle herzlich willkommen.
Bist Du z.B. dem Kinder-Turn-Alter entwachsen und nutzt nicht eines der anderen Sportangebote wie z.B. Fußball bei uns, so schau gerne vorbei. Aber natürlich sind alle weiteren Mitglieder und Noch-Nicht-Mitglieder herzlich willkommen.
Als Mitglied im Nordrhein-Westfälischem Triathlon-Verband sind sogar alle Sportler des Vereins Triathlon-Startpass berechtigt.
Die Leitung und als Trainer übernimmt unser ehemaliger Jugendleiter Patrick Nübel, selbst seit langer Zeit aktiver Läufer und Triathlet, bis hin zum Ironman.
Als weitere Trainerin im Team unterstützt Nina Nübel. Seit über 15 Jahren als Leiterin der Kurse für Stabi- & Athletik, sowie TaiBo bei uns aktiv. Das Stabi- & Athletik-Training ergänzt zudem zukünftig das Lauf- und Triathlon-Training, da eine gut trainierte Körperstabilität und Athletik hilft, verletzungsfrei zu bleiben und die allgemeine Leistungsfähigkeit zu steigern.
„Wir freuen uns, dass wir Patrick und Nina für unsere neue Sparte gewinnen konnten, da die beiden viel Erfahrung und fachliches Know-how im Sport und der Vereinsarbeit mitbringen“, so Wolfgang Tigges, Geschäftsführer des Vereines.
Bereits seit diesem Jahr findet jeden Samstag auf der Laufbahn des Sportplatzes Querenburger Straße das Lauf-Intervall-Training statt. Hier wird mit viel Spaß am Laufstil, der Schnellligkeit und der Ausdauer gearbeitet. Diese Training ist auch perfekt geeignet, um einmal in das neue Angebot hinein zu schnuppern. Für die Sportler und Sportlerinnen, denen Laufen allein nicht genug ist, wird das Training zukünftig mit gemeinsamen Schwimm- und Radtrainings komplettiert. Das Radtraining findet dann sowohl draußen, als auch virtuell über die Online-Plattformen Zwift oder Rouvy statt.
„Uns ist es wichtig, jeden Sportler und jede Sportlerin individuell zu betrachten und das Training auf sie oder ihn individuell abzustimmen. Wir freuen uns über jeden, der mit viel Spaß an unserem Training teilnehmen möchte, egal ob mit dem Sport begonnen oder ein großes Ziel erreicht werden soll“, so Patrick Nübel.
Bereits im September konnten unsere Sportler der DJK Teutonia Ehrenfeld beim Triathlon in Ratingen und dem 3-Tages-Laufevent Ruhrpott-Hammer-Challange erste Siege einfahren.
Möchtest Du mehr erfahren oder gerne direkt mitmachen, so komm gerne zum unverbindlichen Probetraining vorbei! Unsere Trainingszeiten und Kontaktmöglichkeiten findest Du hier. Bitte beachte die AHA und 2G-Regeln und melde Dich bitte vor dem ersten Training an. Wir freuen uns auf Dich. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.